Mit gut abgestimmten Therapieangeboten kann Mann oder Frau in drei Wochen viel erreichen. Deshalb werden die bewährten, indikationsgerechten Behandlungskonzepte der Rehaklinik Schwabenland an Ihre persönlichen Bedürfnisse angepasst. Ärztliche Behandlung, medikamentöse Versorgung und Optimierung oder Reduzierung der Medikamente, psychotherapeutische Angebote und Gesundheitsschulungen, Ernährungsberatung... das alles hilft Ihnen auf Ihrem Weg zu besserer Gesundheit.
Viel Raum im Rehaprogramm nimmt die Sport- und Bewegungstherapie ein. Dabei legen wir besonderen Wert auf Bewegungsarten, die Sie Zuhause weitermachen können, z.B. Frühgymnastik, Nordic Walking, Wandern, Gerätetraining oder Aquafitness. Sie wissen ja „dranbleiben” ist das A und O des Rehaerfolgs. Und das fällt umso leichter, wenn Bewegung auch Spaß macht.
Ihre Kinder werden währenddessen in altersgerechten Gruppen betreut, wenn sie ein ärztliches Attest haben auch entsprechend ihrer Indikation behandelt. Besonders beliebt sind unsere Angebote zur Förderung der Mutter-Kind- bzw. Vater-Kind-Beziehung – sie eröffnen Chancen für ein neues Miteinander. Dabei sind die Angebote auf unserem Therapiebauernhof (Kanzachhof) natürlich besonders gefragt, z.B. Tierwanderungen, Erlebnisparcours, Stockbrot, Bogenschießen und vieles mehr.
Gesundheitsstandort Dürmentingen
Sozusagen mitten in Oberschwaben liegt Dürmentingen. Frische, saubere Landluft gibt es hier, soweit die Nase reicht. Fernab von Autoabgasen und dem Stress größerer Städte ist hier jede Menge Raum für Erholung.
In der Nähe liegt der Bussen, das oberschwäbische Wanderparadies mit Burgruine und Alpensicht. Sehr reizvoll auch das Naturschutzgebiet am Federsee. Das große, familienfreundliche Radwegnetz ist gut gekennzeichnet.
Bekannte Kurorte mit Thermalbädern und vielen weiteren Gesundheitsangeboten finden sich in direkter Nähe: Bad Buchau, Bad Saulgau, Bad Schussenried oder Aulendorf mit der Schwaben-Therme.